Alltagsblog · 21. März 2023
das was ich gerade habe und wie ich gerade lebe. Ich lebe nicht in Saus und Braus, aber doch sehr komfortabel. Ich habe knapp über 1.000 € Erwerbsminderungsrente und gehe nebenbei noch Putzen, um dazu zu verdienen. Schon alleine aus dem Grund, weil ich etwas zum Haushalt beitragen will. Und so geht fast die Hälfte meines monatlichen Einkommens mit in den Haushalt. Dann sind da noch die eigenen Kosten (Versicherungen, Fitnessstudios, HörbuchAbo). Und trotzdem bleibt jeden Monat genügend...

Handtherapie · 03. März 2023
Da bin ich wieder. Ich habe jetzt erst mal ein paar Tage zum Reflektieren gebraucht. Bei manchen Dingen habe ich mir während der Behandlung gedacht: so ein Schmarrn ;-). Andere fand ich höchst interessant. Krass fand ich, ich habe die ganze Zeit meine Augen geschlossen gehalten, weil ich so besser entspannen konnte. Plötzlick pikt es und ich gucke was er macht. Da sitzt ne Nadel in einem Buch, an der Stelle im der Abbildung Oberarm, wo es bei mir in echt pikt. Ich bin erschrocken und war...

Handtherapie · 01. März 2023
Wie das bei mir immer so ist, haben sich die Fragen zur OP natürlich erst nach der Besprechung ergeben. Ich habe mich natürlich vorab schon in die Athrolyse eingelesen und das wurde auch schon mal in meiner vorherigen OP-Klinik mit mir durchgesprochen. Von daher dachte ich, ich bin gut vorbereitet. Was ich zum ersten Mal gehört habe, war das sie Stäbchen aus medizinischen Stahl einsetzten würden, wenn die Finger nicht so wollen, wie sie wollen. Diese würden ca. 6 Wochen zur Stabilisation...

Handtherapie · 23. Februar 2023
Gestern hatte ich erneut einen Termin in der Uniklinik bei uns. Dieses Mal die Indikationssprechstunde und dann ging es ratzfatz. Erst nochmal die Assistenzärztin, die viele Fragen hatte. Viel nachgemessen hat und herumgebogen. Danach wurde ich gleich zum Röntgen geschickt. Anschliessend hatte ich ein Gespräch mit der Oberärztin. Unter uns, organisatorisch ist die Klinik das absolute Chaos, weil unterbesetzt. Dafür können die Angestellten wohl wenig. Die arbeiten an zig Baustellen...

Alltagsblog · 20. Februar 2023
Deswegen - siehe Bild Es spricht sich leicht von außen, wenn man nicht in den Schuhen anderer steckt. Mich haben da einige Interessante Mails erreicht und da ging es auch das ein oder andere Mal stellenweise tief unter die Gürtellinie und mir wurde der Verstand abgesprochen. ;-) Dafür habe ich inzwischen nur noch ein mildes Lächeln übrig und belasse es dabei. Und dann gab es auch einige, die wirklich interessiert waren und warum ich das mache, wenn ich mir selbst nicht so sicher bin und...

Alltagsblog · 16. Februar 2023
Da bin ich wieder, so schnell ist eine Woche Urlaub also vorbei. Und ich muss zugeben, es war herrlich. Gerade auch das Wandern. Es ist das erste Mal in meinem Leben gewesen, das ich mich sogar auf´s Wandern gefreut habe. Therapien habe ich auch schon gehabt, ebenfalls heute ein kleiner Klinikbesuch in Erlangen, wie es mit den Fingern weitergehen könnte. Und ganz nebenbei, haltet mich für total bescheuert - bitte. Bin ich gerade dabei einen Termin bei einem Aurachirurgen auszumachen. Wenn...

Alltagsblog · 04. Februar 2023
Wie jedes Jahr seit nun mehr fast 11 Jahren, fahren wir auch dieses Jahr wieder in unseren alljährlichen Winter-Wander-Urlaub. Und auch hier ändert sich zumindest die Region nicht, wenn auch wieder der Ort. Südtirol ist uns bleibt der Sehnsuchtsort meines Mannes. Was sich allerdings ändert: es kommen dieses Jahr nicht nur eBooks und das passende Gerät mit .... ne, ich packe auch ein paar Malutensilien mit ein. Ein Traum wird war. Malen mit einem spektakulären Blick auf die Bergwelt, was...

Das "Immer-Leben" · 23. Januar 2023
Ich bin weniger hier, der Abstand zwischen meinen Einträgen wird länger. Das ist gut so! Gerade jetzt bin ich "Fein" mit mir selbst. Bis auf meine Besuche auf meinen beiden Instagram Profilen bin ich nur noch selten im Netz zu finden. Ich bin viel an der Staffelei oder in meinem Yogatuch. Noch immer 4mal wöchentlich bei verschiednenen Handtherapeuten. In einer halben Stunde geht es wieder auf zur Therapie. Montags ist immer die privat bezahlte Handtherapie, auf die ich mich freue. Die...

Alltagsblog · 11. Januar 2023
Leck mich am Arsch ..... keine Minute zu früh habe ich mich vor über einem Jahr intensiv auf das Malen gestürzt. Es trägt mich durch die Scheiss Zeit nach dem Tod meiner langjährigen Freundin. Das Bild hier, ist nur wenige Tage nach der Nachricht vom Tod Tanja´s entstanden. Ihr Mann und die drei Kinder und sie als Engel, der über alles wacht. Sie war, wie ich, auch gläubig. Nein, sie hat noch viel mehr in Gott vertraut, als ich es bisher tue. Es ist sehr spontan entstanden und aus dem...

Das "Immer-Leben" · 23. Dezember 2022
Pinsel, Finliner, Kreide, Aquarelltuben, Acrylfarben, Schwämme, Gummieschieber .... mein Ankerplatz für Vieles! Sie holen mich aus tiefer Traurigkeit, lassen Wut schneller verrauchen, lenken mich von anvisierten Essanfällen ab und helfen mir Trauer zu verarbeiten. Die oben genannten Dinge sind mitnichten jedermanns Sache, sie sind mein Rettunganker, nach dem ich lange gesucht habe und nie gewusst habe, nach was genau ich suche. Dein Anker? Ich habe keine Ahnung, du musst suchen gehen. Du...

Mehr anzeigen