Gestern ist es mir wieder einmal aufgefallen. Wenn es um gesundes Essen ohne ein "Zuviel" geht, da ist eine gewisse Struktur immer noch mein bester Freund.
Gestern musste ich noch unverhofft in der Firma meines Mannes aushelfen und damit war meine Struktur auch schon dahin. Und das merke ich dann am späten Abend, wenn ich ohne Sinn und Verstand zum Kühlschrank pilgere.
Mein Frühstück steht felsenfest fest und das nun schon fast ein komplettes Jahr. Von Montag bis Freitag gibt es Müsli und sonst nichts. Ist bequem, schmeckt und hat sich im Laufe der Monate so eingebürgert. Und ich freue mich jeden Morgen auf ein Neues auf mein Müsli. Und zwar so sehr, das ich schon Sonntags Abends den Montag Morgen herbei sehne.
Im Laufe des Vormittags gibt es dann einen gesunden Snack, wenn ich gerade so in der gesunden Ernährungswelle schwimme. Das kann ein kleiner Eiweißshake sein, Trockenfleisch, Obst oder Gemüse. Mittags gibt es eine ausgewogene Mahlzeit und Nachmittags bei Bedarf noch mal ein gesunder Snack.
Abends dann das Familienabendessen und danach ist Schluss, vorausgesetzt es Läuft!
Kommt dann etwas dazwischen, das sich zum Beispiel die Uhrzeit verschiebt oder eine Mahlzeit komplett oder kleiner ausfällt, dann falle ich am Abend aus dem Rahmen.
Gestern fiel mein vormittäglicher Snack aus, Mittags gab es behelfsmässig ein belegtes Brot mit Käse. Nachmittags waren wir noch unterwegs, so das der Snack auch ausfiel und das Abendessen wurde entsprechend nach vorne verlegt. Um 21:00 Uhr hatte ich dann ein riesiges Loch im Bauch. Böse Sache für mich.
Es gab eine dicke Scheibe Brot mit Lachs, irgendwann wurden noch zwei Kinderschokoriegel hinterher geschoben. Das wurmt mich dann im Nachhinein schon ein wenig. Den es geht auch besser.
Gut, Haken dran, heute konnte ich wieder so richtig schön planen, den funktioniert das auch sehr sehr gut.
Aber umso wichtiger ist es für mich, das ich gut plane, wann immer es geht. Nun habe ich mir wieder ein paar Eiweißriegel mit 50 % Eiweiß ins Haus geholt. Trockenfleisch muss ich die nächsten Tage auch mal wieder auf Vorrat machen. Zwar hat Zimbo jetzt auch Trockenfleisch auf den Markt gebracht. Die Tüten sind größer und daher auch etwas günstiger. Aber auf Dauer geht es einfach richtig heftig an den Geldbeutel.
Montag fahren wir ja nach Köln, das Auto abholen. Dafür habe ich nun die Eiweißriegel gekauft. Zudem werde ich mir sorgsam ein Brot belegen und noch ein Stück Harzer einpacken. Zum Snacken nehme ich mir etwas Salat mit, das ist besser als süßes Obst bei dem Wetter. Damit bin ich gut ausgerüstet für die über 6 Stunden Zugfahrt. Den was ich nicht möchte ist, mir unterwegs ein belegtes Brötchen zu kaufen. Ich kenne die von Früher nur mit dick Butter oder Mayonaise drauf. Das schmeckt mir nicht und ich bin kein Freund von Salami, Schinken und Scheibenkäse aus der Großpackung. Ich mag es Frisch und selbst belegt. Da kann ich meine Fantasie ausleben und ich weiß, was ich esse.
Für meinen Geburtstag muss ich mich auch zügeln. Ich habe mir vorgenommen, keinen weiteren Kuchen zu backen. Im Gefrierschrank ist noch ein Blechkuchen mit Zwetschen und Streusel da und meine Mama macht mir Küchle (Schmalzgebäck mit Puderzucker). Das reicht bei diesen tropischen Temperaturen locker aus für 14 Erwachsene und 4 Kinder.
Wie ich darauf komme. Na, weil ich heute Morgen schon wieder nach Sommerkuchen im Internet gesurft habe. Kühlschranktorten oder leichte Bisquitrolle mit Blaubeeren. Das Ding ist, es bleibt dann sowieso die Hälfte davon übrig und wir dürfen tagelang aufessen. Den bei den Temperaturen kann man Kuchen keine Stunde durch Bayern fahren.
Also heißt es Hart bleiben und nicht der Backversuchung unterliegen. Ich habe ja immer Angst, das das nicht reichen könnte und möchte meine Gäste verwöhnen. Ist doch Quatsch am Ende. Sie werden auch so nicht verhungern, ich bilde mir das nur ein.
Zum Glück bin ich mit dem Phänomen nicht alleine. Die meisten Kochen ja immer viel zu viel, wenn Besuch kommt. ;-) Und der arme Besuch muss dann noch Tütenweise die Reste mit nach Hause nehmen.
Zum Knabbern und Naschen für danach ist nichts vorgesehen. Das gab es auch an Isa´s 18 Geburtstag schon nicht. Und so kaufe ich morgen noch ziemlich entspannt die letzten Dinge für das Chilli ein und geniesse den Tag.
Kommentar schreiben