· 

Lebkuchenduft ....

im ganzen Haus. Und das schon seit den frühen Morgenstunden um kurz vor 8:00 Uhr. Die erste Ladung ist schon zum Abkühlen auf dem Gitterrost. Herrlich ... und wie die erst duften und schmecken. Das werden nicht meine letzten selbstgebackenen Elisenlebkuchen sein!

 

 

Und das war gar nicht so schwer, wie ich mir das Anfangs vorgestellt habe. Ich habe den unkomplizierten Weg mit Lebkuchengewürz gewählt, anstatt das einzeln mit dem Hirschhornsalz zu machen. Den Teig habe ich seit gestern Mittag im Kühlschrank durchziehen lassen.

 

Wenn man reinbeißt knackt es etwas und innen haben sie einen schönen saftigen Kern. Woher ich das weiß? Ich habe natürlich schon einen probiert.

 

Auch die Lebkuchenglocke hat sich als tolles Helferlein herausgestellt. Ging ratzfatz und einigermaßen ohne große Kleckerei damit. Am Ende einfach nur mit heißem Wasser unterm Spülhahn sauber gemacht und schon ist sie wieder für den nächsten Einsatz bereit.

Heute beginne ich dann ja auch mit meinem Esstagebuch. Bin mir noch nicht ganz schlüssig, wie ich es schlussendlich aufbauen soll. Ich denke, das sich das im Laufe des Schreibens wohl noch weiterentwickeln wird.

 

Oh man, hier scheit es gerade dicke Flocken. Wäre schön, wenn hier auch mal etwas davon liegen bleiben würde. Für ein bisschen Schnee würde ich gerne zu einer Schneeräumerin werden. Leider ist das in unserer Wohngegend eher selten. 5 Kilometer weiter und ein paar Höhenmeter höher sieht das dann schon wieder ganz anders aus. Da vermisse ich ehrlich gesagt schon ein wenig meine alte Heimat. Ich kann mich an keinen Winter erinnern, wo der Schnee nicht zumindest für ein paar Tage alles glitzernd weiß eingehüllt hat.

 

So, eben noch schön die ersten Lebkuchen mit dunkler Blockschokolade überzogen. Jetzt heißt es warten und später Isa beim verkosten zusehen.

 

Und hier sind auch die ersten zwei Einträge aus meinem Esstagebuch. Wie schon gesagt, so ganz finde ich es noch nicht stimmig. Aber ich denke, das sich im Laufe des Schreibens sicherlich noch einiges ergeben wird. Also, wie ich es aufteilen möchte und ob ich noch irgendwelche Infos hinzuschreiben werde oder nicht brauche.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0