
Der fünfte Tag ist fast vorbei. Vermisse ich etwas?
Nein überhaupt nicht, eher im Gegenteil. Es geht mir so gut wie schon seit vielen Wochen nicht mehr.
Hier auch mal meine erste Weihnachtskarte 2021. Hat Spass gemacht, bekommt wahrscheinlich einer von meinen Neffen oder Nichten.
Male ich für jeden eine Weihnachtskarte? Das weiß ich noch nicht. Es kommt darauf an, ob es mir dann noch Spass macht und ob ich es gerne und ohne Stress mache.
Ich will mich frei machen, von dem selbstauferlegten "Muss", das ich so oft in mir verspüre. Und wenn nicht jeder eine selbstgemalte Karte von mir bekommt, dann ist das einfach so.
Dafür bekommt jeder selbstgebackene Elisenlebkuchen. Und meine Liebe und mein Mögen versuche ich für mich nicht mehr von einer selbstgemachten Karte abhängig zu machen.
Vor allem, das kommt ja auch hinzu. Oft gehen die selbstgemalten Karten in der Weihnachtskartenflut ohne großes Nachdenken unter. Also lerne ich das dieses Jahr etwas lockerer zu sehen. Auch mein "ich werde von anderen gemocht oder geliebt" hängt nicht von so einer Karte ab.

Auf alle Fälle versuche ich es seit meiner Pause auf den Sozialen Medien immer mehr wie meine beiden Kater zu machen. Ich nehme mir tagsüber nun bewusst eine oder zwei Stunden Auszeit. Mache es mir gemütlich und Lese aktiv. Nicht Fernsehen, nicht mit Musik oder Hörbuch betäuben .... sondern aktiv Lesen.
Und ich habe gerade eine Sportfreie Zeit für mich beschlossen. Also auch kein HulaHoop! Dienstag ist das Krafttraining wegen der dritten Impfung eh flach gefallen.
Dafür gehen wir morgen wieder in die Sauna und Freitag steht dann das wöchentlich eingeplante Krafttraining auf dem Plan. Das ist in Ordnung und ich habe keinerlei schlechtes Gewissen.
Seitdem ich keine Zeit mehr auf meinen Profilen verbringe, hat sich meine psychische Lust auf das allabendliche Snacken nach dem Urlaub komplett verflüchtigt. Es war mir wirklich nicht bewusst, das mich meine Zeit online doch so sehr im Unterbewusstsein mitnimmt und beschäftigt, das ich mich gerne wieder mit Snacken beruhigen wollte.
Das finde ich eine gute Entwicklung, weil es mir wirklich zeigt, wenn ich auf mich achte, auf meine Seele und Psyche höre, dann ist es sehr realistisch für mich, das ich nur bei Hunger esse. Das war es die letzten 40 Jahre eben nicht und ich dachte auch, das ich das nie schaffen kann.

Das Bild nebenan ist übrigens von heute Morgen. Also die ganz frischen Lebkuchen mit der großen 9cm Lebkuchenglocke.
Leider hat sich der Rezeptveröffentlicher mal so richtig gepflegt verrechnet. Bei 7cm Lebkuchen hat er ca. 40 Stück pro Rezeptportion angegeben. Das hat dann auch immer bis auf 1-2 gestimmt.
Bei 9cm Lebkuchen hat er in seinem Rezept ca. 30 Stück angegeben. Die Mengenangabe ist davon soweit entfernt, wie ich von NRW ;-).
Es waren heute gerade mal 39 Lebenkuchen bei doppelter Menge. Also bekomme ich gerade mal so 19 Lebkuchen anstatt den angegeben 30 Stück aus einem Rezept raus.
Ich kann die nächsten Tage gleich mal nachkaufen gehen. Scheiße!!!!
Und gleichzeitg lustig, ich musste echt grinsen heute, als ich den letzten Lebkuchen auf die Oblate gestrichen habe. Mein Mann hat heute Abend auf alle Fälle noch die Ansage bekommen, das er jetzt nicht jeden Tag einen Lebkuchen essen soll, sonst nimmt das mit dem Backen kein Ende. Er hat gegrinst und gemeint, das er mir nichts versprechen kann. Aber er versucht sich am Riemen zu reißen.
Ich weiß allerdings noch immer nicht, wie sie schmecken, weil ich ja erst zum ersten Advent probiere. Ich habe das Rezept angepasst und die Hälfte des Rohrohrzuckers mit Erythris ausgetauscht. Geschmacklich müssen die Lebkuchen trotzdem voll der Knaller sein.
Morgen will ich die nackigen backen, die anstatt Schokoladenbezug oder Zuckerguss nur eine blanchierte Mandel drauf haben. Was mich daran erinnter, das ich die blanchierten Mandeln gleich rauslege, sonst versemmel ich das Morgen garantiert.
Ach ja, was mir noch auffällt. Seit der Forumspause denke ich nicht mehr ständig ans Essen. Also ich beschäftige mich weder den halben Tag mit gutgemeinten Ratschlägen noch drehen sich meine Gedanken um Micro-Macronährstoffe. Wie geil ist das den.
Und weil ich da gerade einen tiefenentspannten Lauf habe, war die spontane, halbe Tunfischpizza bei unserem Italiener auch einfach nur ein guter und leckerer Hungerstiller. Und jetzt geht´s aufs Sofa, das hab ich mir verdient.
SocialMediaDetox Tag 5
Es wird von Tag zu Tag leichter - nein es ist inzwischen leicht und ich vermisse überhaupt nichts. Schön das ich so schnell entspannt sein kann und meine Zeit anders mit Freude verbringe!
Kommentar schreiben