· 

Stein für Stein gegen das Monster

Sodele, Stein für Stein geht´s besser und zurück zu ein klein wenig mehr Beweglichkeit.

Wobei, hätte ich gestern geblogged ..... puh, das wäre ein ziemlich tiefschwarzer Bericht geworden.

 

Die Handtherapie war Scheisse, ums mal ehrlich zu formulieren. Und ich habe mir gestern gewünscht, das die Biegerei endlich aufhört. Meine Fingergelenke waren danach alle rot und angschwollen.

 

Ich habe bis in die Nacht hinein noch ein Pochen und Schmerzen. Ich habe gestern Abend dann noch 200mg Tramal eingeworfen, in der Hoffnung das sie doch anschlagen. Leider wieder nix, ich werde mir nächste Woche mal Tropfen verschreiben lassen, vielleicht wirken die an wenigstens ein bisschen.

 

Ich soll unbedingt Schmerzmittel vor der Therapie nehmen, sonst verkrampfe ich zu arg.

Komisch, dabei wirkt das Tramal bei mir sonst echt Zuverlässig. Da kann der schlimmste Bandscheibenvorfall kommen, mit den Tabletten wird es normalerweise zuverlässig schmerzfreier. Bei der Fingerverletztung kommt irgendwie nichts gegen den Schmerz an bei mir. Na ja, ein Versuch sind die Tropfen auf alle Fälle wert.

Dafür macht Steine bemalen mit jedem Mal wieder mehr Spass. Klar, ich müsste lügen, wenn ich sage: ich bin Zufrieden mit der Sauberkeit meiner Strich.

Ne du, das bin ich überhaupt nicht. Ist ein Lernprozess trotzdem die Steine fertig zu malen, wenn sie nicht meinem Anspruch entsprechen. ;-)

 

Aber "so what", das ganze Leben ist ein Lernprozess.

 

Damit der Lernprozess auch kräftig Spass macht und ich dabei nicht die Lust verliere, habe ich mir ein paar neue Metallic-Farbtöne gekauft.Das Petrol im Hintergrund war auch dabei. Ich finde, dem Farbton stehen moderne Muster ganz gut.

 

Mit dem Steine bemalen oder dem Aquarell malen versuche ich gegen meine Ängste anzumalen. Ich habe soviel Angst, das meine Finger so verküppelt und krumm bleiben. Sie sind wie Klauen, wollen sich nicht mehr durchstrecken.

Und ich meine damit mit keiner Silbe das Aussehen. Klauen können nicht richtig greifen, keine Gläser sicher festhalten, keine Gläser mit Inhalt sicher festhalten. Können kein Messer führen um Brot zu schneiden oder den Aufstrich auf dem Brot zu verstreichen. Das meine ich damit.

 

Das Aussehen ist sowas von zweitrangig, es geht rein um die Funktion und Geschmeidigkeit.

 

Meine gestrige Handtherapeutin hat mir versucht Mut zu machen. Es dauert, es braucht jede Menge Geduld. Es braucht viele Monate Geduld. Hinter meiner Mundmaske sind mir derweilen die Tränen in die Augen geschossen, weil die Übungen, Biegungen, Streckungen gestern so weh getan haben. Ich weiß sehr wohl, das das der Preis ist, den ich für geschmeidige Finger zahlen muss. Aber gestern ..... zusammen mit dem Monster (Depression) das angeklopft hat ..... es war einfach zuviel.

 

Heute - ja Heute ist ein andere Tag und das von Gestern kann ich schon gar nicht mehr richtig nachvollziehen. Weder die Schmerzen noch meinen Gemütszustand. ;-) Heute bin ich wieder voll "positiv gestimmt" und weiß das alle Gut wird.

 

Dem Monster werde ich keine Chance geben. Stein für Stein, Pinselstrich für Pinselstrich baue ich eine große Wand gegen das Monster (Depression) auf!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0