Im September 2012 lernte ich meinen jetztigen Partner über eine Partnerbörse kennen. Damals schätzte ich mich auf mässig sportlich ein. Immerhin ging ich alle paar Wochen mal mit einen Freundin Nordic Walken und mein altes Fahrrad krammte ich auch alle paar Wochen mal für eine Kurzstrecke aus.
Ich suchte mir einen sportlichen Partner, in der Hoffnung, dann auch sportlicher zu werden. Und ich hatte einen Glückstreffer!
Mit meinem Freund kam wirklich auch Bewegung in mein Leben.
Schon einige Monate nach unserem Kennenlernen, kam ich auf auf einen Probetermin in sein Fitness-Studio mit. Ich unterschrieb noch am gleichen Tag einen 2-Jahres-Vertrag. Der erste Fitness-Studio Vertrag, den ich auch aktiv nutze. Nö, ich bin keine Karteileiche! Wir gehen zweimal pro Woche dort hin und ich trainiere meine Muckis. Die ersten Ergebnisse kann man sowohl fühlen als auch sehen.
Ich bin nun Besitzerin von Wanderschuhen.
Bisher immer nur von seiner Tochter ausgeliehen, gingen Sie nach wenigen Wochen an mich über. Jetzt konnte es also losgehen! Die fränkische Schweiz wurde unser Wanderterrain.
Mein erstes Mal aufs Walbera war eine Katastrophe. Alle paar Meter mussten wir wegen mir anhalten. Bis wir oben ankamen verging sicherlich fast eine Stunde. Inzwischen schaffe ich es in 35 - 40 Minuten. Der Blick von dort oben ist genial.
In der Sonne Deutchlands bei über 26 Grad zu wandern, ist nicht lustig. Vorallem nicht, wenn man immer um die 90 Kilos durch die Gegend tragen muss. Und so machten wir öfters mal kleine Strecken
mit dem Fahrrad. Ich bekam das Jugendrad seiner Tochter, für diese Touren geliehen - die Arme.
Ein Dauerzustand war das aber nicht. Und so kaufte ich mir Sommer 2013 spontan ein eigenes ATB (All Terrain Bike).
Mein ganzer Stolz
Mein altes war für unsere Touren einfach nicht brauchbar mit seinen 5 Gängen. Seitdem unternehmen wir im Sommer auch regelmässig kleinere Fahrradtouren.
Allerdings musste ich bei unserem Urlaub vor einigen Tagen feststellen, das das Fahrrad für Schatzi-Touren nicht ausreichend genug gefedert ist. Mein Hintern hat jetzt noch blaue Flecken von den Sprüngen über die Baumwurzeln auf dem Weg.
Hier werde ich im nächsten Jahr wohl noch mal Hand anlegen und in ein besseres Fahrrad investieren. Jetzt weiß ich ja auch, das ich es wirklich brauchen kann.