LIEVITO MADRE KLASSISCH ZÜCHTEN
Gesamtzeit: 25 Tage
Zutaten
Zubereitung
TAG 1/ DER 1. ANSATZ
Mit sauberen Händen sehr gründlich kneten. In ein Sturzglas geben und für einige Stunden bei ca. 30°C stehen lassen. Ich habe ihn danach in den Kühlschrank, weil er sonst spätestens am dritten Tag zum schimmeln anfing.
TAG 3
Mit sauberen Händen sehr gründlich kneten. In ein Sturzglas geben und für einige Stunden bei ca. 30°C stehen lassen. Danach zum weiteren Reifen (oder zumindest über Nacht) in den Kühlschrank
geben.
TAG 5
Mit sauberen Händen sehr gründlich kneten. In ein Sturzglas geben und für einige Stunden bei ca. 30°C stehen lassen. Danach zum weiteren Reifen (oder zumindest über Nacht) in den Kühlschrank geben.
TAG 10
Mit sauberen Händen sehr gründlich kneten. In ein Sturzglas geben und für einige Stunden bei ca. 30°C stehen lassen. Danach zum weiteren Reifen (oder zumindest über Nacht) in den Kühlschrank geben.
TAG 15
Mit sauberen Händen sehr gründlich kneten. In ein Sturzglas geben und für einige Stunden bei ca. 30°C stehen lassen. Danach zum weiteren Reifen (oder zumindest über Nacht) in den Kühlschrank geben.
TAG 20
Mit sauberen Händen sehr gründlich kneten. In ein Sturzglas geben und für einige Stunden bei ca. 30°C stehen lassen. Danach zum weiteren Reifen (oder zumindest über Nacht) in den Kühlschrank geben.
Es ist durchaus üblich, das du in den ersten 5 - 10 Tagen nicht viel siehst. Aber dann fängt der Lievito Madre mit jedem Mal an, mehr zu reifen. Er bildet satte Bläschen.
TIPP:
Wenn du denkst, dein Lievito geht nicht richtig auf, dann gib einfach 5 - max. 10 gr. Honig oder Agavendicksaft dazu. Das bewirkt wahre Wunder.
Ab Tag 20 ist dein Lievito einsatzbereit! Es lohnt sich, wenn du Zeit hast.
Hinweise:
· Der übrige Ansatz kann immer mit verbacken werden. Ihr werdet mit der Zeit schon einen Unterschied im Gebäck festzustellen. Als alleiniges Triebmittel hat der Ansatz aber noch nicht genug Kraft.
· Man kann davon ausgehen, dass die Lievito Madre als alleiniges Triebmittel eingesetzt werden kann, wenn sie sich innerhalb von 2-4 Stunden verdoppelt oder sogar verdreifacht hat.
· Der Geruch sollte mild-säuerlich sein und nicht unangenehm.
· Die fertige Lievito Madre sollte mindestens alle 8 Tage aufgefrischt werden. Je öfter diese ab jetzt gefüttert wird, desto kräftiger, aromatischer und triebkräftiger wird sie.
Für Brote braucht man mehr Lievito Madre. Das geht ganz einfach, in dem ihr immer das Verhältnis beachtet.
z.B. 200g angesetzter Lievitl
200g Weizenmehl
100 g Wasser
Ich habe meinen Lievito einfach verdoppelt, indem ich den Weizensauerteig gewogen habe und dann entsprechend Mehl und Wasser hinzugefügt habe.