Bewegung = Sport

Leider gibt es da nichts zu beschönigen, irgendwann kommt der Tag .... wenn noch mehr Pfunde purzeln sollen. Dann lässt es sich einfach nur noch sehr schlecht oder gar nicht mehr mit der Ernährung alleine bewerkstelligen. Außer du möchstest dein Leben lang auf Sparflamme essen, dann ist das in Ordnung.

 

Gehörst du wie ich, zu den Menschen, die nun mal gerne essen und das ohne schlechtes Gewissen. Tja, dann darfst du dir Gedanken über mehr Bewegung in deinem Leben machen.

 

Ich war eine absolute Couch-Potatoe und habe das auch stolz zelebriert.
Ich habe immer groß getönt: "Sport ist Mord!"

Und auch heute stehe ich dazu, weniger ist für mich defintiv mehr. Will heißen, ich möchte mit minimalem Einsatz das Maximale aus mir herausholen.

 

Der Weg dahin war aber alles andere als Leicht und eine immense Herausforderung für meinen Schweinehund.

 

Von daher will ich dir ein paar Tipps mit auf den Weg gehen, die mir geholfen haben. Wenn auch nur einer davon dabei ist, der für dich evlt. richtig ist, bin ich schon froh.

 

 

  1. Beginne sehr langsam. Also wirklich langsam und mit was immer dir Spass machen könnte. Und langsam heißt um Himmels Willen nicht: jeden Tag 10 Minuten!
    Wenn du vorher, wie ich eine faule Socke warst, überfordern dich die 10 Minuten am Tag ziemlich bald und alles was dir bleibt ist Frust und ein Gefühl des Versagens.

    Beginne vielleicht mit 1 - 2 mal 10 Min. jede Woche und etabliere diese erst einmal für einige Wochen. Danach ziehst du ein bisschen an, das reicht für den Beginn. Hey, damit hast du schon ein ziemlich rasanten Start hingelegt und kannst ehrlich richtig Stolz auf dich sein.
  2. Überlege dir, wie du gerne Sport machst. Also bist du gerne in der Gruppe unterwegs oder lieber alleine?

    Willst du einen Teamsport (z.B. Handball) oder einen Gruppensport (z.B. Fitnesskurs bei der VHS) ohne Zwang?

    Magst du lieber Sport in Hallen oder bist du auch mal gerne draußen?

    Magst du Sport mit anderen Gleichgesinnten oder findest du eine Gruppe dicker Mensch die beim Sport schwitzen doof?

    Brauchst du sportliche Ziele (Wettkampf) oder lieber "just for fun"?

    Da gibt es für den Beginn schon eine Menge zu überlegen. Aber die Zeit ist es wert. Den nur wenn du dich wohl fühlst, wirst du die Bewegung gerne machen und dich auf die nächste Stunde freuen.
    Ich habe bis zu meinem 46 Lebensjahr gebraucht, um herauszufinden: ich brauch einen Partner, der mich antreibt, damit mein Schweinehund keine Chance hat. Knapp 4 Jahre später bin ich endlich soweit, das ich auch alleine sportlich sein kann.
    Ich selbst habe vor knapp 4 Jahren damit begonnen, das ich höchstens zweimal pro Monat für ein paar Stunden seichte Wanderungen gemacht habe. Ungefähr ein halbes Jahr später kam das Kraftraining hinzu. Zu meinem jetztigen Pensum (ca. 2 - 4 Stunden Bewegung je Woche) habe ich drei Jahre gebraucht. Ich habe mich nie unter Druck gesetzt, sondern es hat sich irgendwann verselbstständigt. Das war und ist wichtig für mich!

  3. Lass dich nicht entmutigen! Ich habe sicherlich ein halbes Dutzen Sportarten ausprobiert, für Scheisse befunden und wieder verworfen. So what?!?!?! Das ist doch Jacke wie Hose. Die Hauptsache ist, das du einfach dran bleibst und dich von den ersten Fehlversuchen nicht entmutigen lässt. Und lass dich auch nicht von dummen Kommentaren deiner Umwelt evlt. verunsichern. Immerhin geht es bei der richtigen Bewegung um das Wichtigste - um dich!!!
    Und dann muss die Bewegung einfach schon gut sein, die man macht.
    Denk nicht, das es immer Spass macht oder von Anfang an Spass macht. Manche Dinge muss man ein paar Mal ausprobieren um dann zu merken: Jo, das könnte es sein.