Trockenhefe mit Agavendicksaft mit etwas von dem lauwarmen Wasser in einer Tasse verrühren und ein paar Minuten stehen lassen. (Trockenhefe wird dadurch aktiviert)
Die beiden Mehlsorten, Salz, Brotgewürz in Rührschüssel geben und schon mal vermischen. Die aktivierte Hefe dazugießen und alles langsam und gleichmäßig vermengen.
Eventuell den Teig noch mal kurz von Hand durchkneten.
Den Teig in eine Schüssel geben (ich lege meine Schüssel vorher immer mit einem bemehlten Tuch aus) und Deckel drauf oder in eine frische Mülltüte geben und verschliessen. Jetzt den Teig 2 -
3 Stunden ziehen und gehen lassen.
Den gußeisernen Topf mit Deckel in den Ofen geben und auf 250°c Unter-Oberhitze aufheizen. Ca. 1 Std vorheizen.
Brot in den Topf geben und mit geschlossenem Deckel bei 250°C ca. 15 Minuten backen. Nach 15 Minuten den Ofen auf 200°C herunterdrehen. Brot noch einmal 50 Minuten backen. Die letzten 20
Minuten den Deckel vom Topf nehmen und offen backen. Das gibt eine schöne Kruste.