Das brauchst für ein Kastenbrot:
-
600 g Dinkelvollkornmehl
-
1 Pck. Trockenhefe
-
1 TL Agavendicksaft oder eine andere Süße zum Hefe
aktivieren
-
600 ml lauwarmes Wasser
-
2 TL Apfelessig
-
70 g Haferflocken (hebe dir ein paar Gramm für das Bestreuen auf)
-
50 g Chiasamen oder Leinsamen
-
70 g Saaten oder Sonnenblumenkerne
(hebe dir ein wenig für das Bestreuen auf)
-
70 g Sesam
-
1 TL Salz
Und so schnell kann es gehen:
- Gib alle trockenen Zutaten in die Rührschüssel und mische sie kurz durch. Dann nimmst du die flüssigen Zutaten und gibst sie einfach dazu. Der Ofen bleibt währendessen bitte
kalt!
- Lass deine Knetmaschine jetzt ein paar gemütliche Runden mit dem Teig drehen.
- Während die Küchenmaschine jetzt gemütlich ihre Runden mit dem Teig dreht, fettest du die Kastenform ein und pulverst sie mit etwas Mehl aus.
- Sodele, jetzt gibst du den Teig in die vorbereitet Kastenform. Bestreich dein Brot oben mit etwas Wasser (so kleben Haferflocken und Saaten besser) und streue die restlichen Haferflocken und
Saaten auf das Brot.
- Jetzt stellst du die Backform in den Ofen und erst jetzt machst du auch den Backofen an.
- 180°C Ober-Unterhitze und nun kann es sich dein zukünftiges Brot für ca. 60 - 70 Minuten im warem Ofenrohr gemütlich machen.
- Ich habe mein Brot für die letzten 10 Minuten Backzeit aus der Form gestürzt und frei Backen lassen, damit es schön bräunt.
Das wars schon. Die Hefe muss vorher nicht gehen, das kann sie machen, während der Backofen auf Temperatur kommt. So einfach kann ein wirklich leckeres Vollkornbrot sein. Kein Gedöns, kein
Schnick-Schnack und wenig Arbeit.