Hähnchen-garnelen-pfanne  -  zuckerfrei

Zutaten:

  • 2 Hähnchenfilet Bio
  • ca. 16 Tiger Garnelen
  • 2 Spitzpaprika
  • 1 Zwiebel
  • Knoblauch
  • Milch oder Sahne
  • Rapsöl zum Anbraten
  • Zitronen-Rapsöl zum verfeinern
  • Petersilie, Zitronenpfeffer, Salz, Gemüsebrühe Bio

 

 

Damit fangen wir an:

Zuerst das geschnittene Hähnchenfleisch leicht anbraten und auf die Seite stellen. Anschliessend die geschnittenen Paprika und Zwiebel in der Pfanne andünsten. Nach ein paar Minuten mit der Gemüsebrühe ablöschen und nun ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Paprika gar ist.
Mit dem Zauberstab pürieren und nun mit Sahne/Milch, dem Zitronen-Rapsöl und den Gewürzen abschmecken.
Hähnchenstückchen dazugeben. Ich lasse das dann wirklich 1 Stunde auf ganz kleiner Hitze schmurgeln, so wird das Hähnchen schön zart und bleibt saftig.

 

So geht´s weiter:

Die Garneln in warmen Wasser und mit einem Spritzer Zitronensaft kurz antauen, dann mit zu der Hähnchenpfanne gebe. Die gegarten Dinkelnudeln abseihen (nicht abschrecken) und mit in die Hähnchen-Garnelen-Pfanne geben. Noch mal Petersilie darüber streuen.

Bei uns gab es dazu Ackersalat (Feldsalat)
Dressing: Heller Balsamico, Agavendicksaft, Zitronen-Rapsöl, Salz, Pfeffer und einen Schluck Wasser, gut schütteln - fertig.

Für mich ist nach dem Abendessen auch wieder das Essfenster geschlossen und ich bin neben satt, auch richtig gehende zufrieden.