Das brauchst du für 2 normale Portionen (also nicht Schlauchmagenportion)
-
1-2 Zwiebel
-
1 Teel. Agavendicksaft
-
1 Zehe Knoblauch
-
4 rote Paprika
-
Paprikamark (Tomatenmark mit Paprika)
-
2-3 EL
Olivenöl
-
1Teel. Kreuzkümmel
-
1Teel. süßes Paprikapulver
-
1/2 Teel. Cayennepfeffer oder gemahlenes Chilipulver
-
Salz und (Zitronen)Pfeffer
-
4 Eier
-
2-3 EL
(frische) Petersilie
-
Brot zum Servieren
-
Gemüsebrühe
Uns so geht´s:
-
Zwiebel schälen, halbieren und in sehr dünne Scheiben schneiden. Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken. In einer großen, am besten gusseisernen, Pfanne ( Actung Pfanne wird später
noch in den Ofen gestellt) Beides in Öl anbraten und etwas Agavendicksaft dazugeben.
-
Paprika waschen, vierteln, entkernen und quer in feine Streifen schneiden. Zu den Zwiebeln geben und noch ein paar Minuten bei kleiner Hitze andünsten. Knoblauch dazugeben.
-
Den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Kreuzkümmel, Paprikapulver und Cayennepfeffer oder Chilipulver dazugeben und für eine Minuten rösten.
-
Paprikamark dazugeben und mit der Gemüsebrühe aufgiessen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und in ca. 10-15 Minuten einkochen lassen. Die Soße reduziert nun, also wenn nötig noch mals
Wasser dazugeben.
-
Nun die Eier vorsichtig am Pfannenrand aufschlagen und in kleine Kuhlen geben, die du vorher in die Paprikapfanne gemacht hast. Deckel drauf und nun ein paar Minuten die Eier pochieren.
Voila und schon ist das Shashuka servierbereit. ;-)