Spätzle mit Linsen und saitenwürstle

Zutaten Linsen:

  • 1 kl. Tasse trockene Linsen (2 Drittel Tellerlinsen, 1 Drittel Belugalinsen)
  • 1 Karotte
  • Essig, Salz, Suppenbrühe, Milch
  • heller Soßenbinder (oder selbstgemachte Mehlschwitze)

 

Zutaten Spätzle:

  • 200 gr. Spätzlemehl
  • 2 Eier
  • ca. 12 - 14 EL Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 1 Prise Salz

Und Seitenwürstle (Wiener Würstchen)

 

Zubereitung Linsen:

Die gemischten Linsen in der dreifachen Menge Wasser kochen. Nicht würzen, sonst werden Linsen hart. Die Garzeit betrug bei meinen trockenen Linsen ca. 45 Minuten.

 

Die letzten 15 Minuten der Garzeit gebe ich die geschälte, in Scheiben geschnittene Karotte dazu.

 

Am Schluss würze ich die Linsen nach Geschmack mit Essig, Salz und etwas Suppenbrühe.

 

Da ich seit dem Schlauchmagen Mehlschwitze nicht mehr vertrage, dicke ich die Linsen mit hellem Soßenbinder und etwas Milch (das sieht dann am Schluß wie mit Mehlschwitze abgedickt aus) an.

 

Zubereitung Spätzle:

Während die Linsen weich kochen, kann man schon mit den Spätzle beginnen.
1 Topf dreivriertel mit Wasser und einer richtig schönen Prise Salz auf den Herd stellen und schon mal zum kochen bringen.

 

Mehl, Eier, 1 Prise Salz und das Mineralwasser (durch die Kohlensäure werde die Spätzle schön fluffig) mit dem Rührgerät verrühren, bis der Teig schön glatt ist.

 

Die Spätzle dann entweder durch den Spätzlesiebe (das ergibt dann Knöpfle) oder durch den Spätzledrücker ins kochende Wasser geben.

 

Sobald die Spätze an der Oberfläche schwimmen (was nur sehr kurz dauert) kann man sie mit einem großen Sieblöffel aus dem Wasser nehmen und in eine Schüssel geben.

 

Ich schneide die Saitenwürstle dann noch in große Stücke und gebe sie gleich unter die Linsen.

Ich habe im Nachhinein festgestellt, das die Spätzle zuviel sind. Ich habe sie jetzt eingefroren um sie demnächst noch anders zu verwenden.

 

Linsen sind sehr Eiweißreich. Die Tellerlinsen haben pro 100 gr. Trockengewicht 23 gr. Eiweiß. Die Belugalinsen kommen bei 100 gr. Trockengewicht sogar auf 25 gr. Eiweiß. Außerdem sind Linsen auch voll mit guten Ballaststoffen.

 

Wenn man das Eiweiß aus den Linsen gut verwerten will, braucht man dazu noch Kohlenhydrate in Form von z.B. Kartoffeln oder eben leckeren Spätzle. Zusammen mit dem Putenwienerln, die ich verwendet habe, schlägt es auch nicht so arg zu Buche.

 

Ich wünsche allen einen Guten Appetit!