MySyryp Eiweißriegel ;-)
Nach dem ich mich mit meinem ersten Versuch einen Eiweißriegel zu machen, nicht sonderlich mit Ruhm bekleckert habe, habe ich heute gleich einen neuen Versuch gestartet und sie schmecken mir persönlich sehr gut.
Ich kopier jetzt einfach mal die Zutaten inkl. den Gramm-Mengen von meinem FDDB hier rein. Daher auch teilweise die schrägen Grammzahlen ;-). Einfach auf oder abrunden, in dem Fall.
Zuerst alle trockenen Zutaten vermengen, anschließend den Honig, Agavensirup und die Erdnussbutter hinzufügen. Ich habe das ganze dann ein paar Minuten mit den Knethaken verrührt. Anschließen eine verschliessbare, rechteckige, flache Dose hergenommen. Mit Backpapier ausgelegt und die Masse reingedrück. Dose verschlossen und für mehrere Stunden in den Kühlschrank gestellt.
Danach den festgewordene Platte in 12 gleichmässige Portionen schneiden. Ich habe die Riegel anschließend noch in Kokosnussraspel gewendet. Bleibt nicht viel dran hängen, aber lassen sich damit besser in der Hand halten.
Jetzt sind die Riegel alle in der Gerfriertruhe und ich nehme mir bei Bedarf einen raus. Somit habe ich nun haltbare, selbstgemachte Eiweißriegel. Je nach Gusto setzte ich einen anderen Sugarfree Sirup von MySyrup ein.
Öhm, das Trockenobst ist künstlerische Freiheit und dient nur zur Fotodeko.
Schoko-Eiweißriegel (16 Portionen)
Zutaten:
Zuerst alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und kurz vermengen. Anschließend alle flüssigen Zutaten mit in die Schüssel geben und mit einem Rührgerät gut durchrühren.
Wie immer eine rechteckige Form mit Backpapier auslegen, Masse reingeben und gut festdrücken. Danach zum fest werden in den Kühlschrank stellen. Mind. 3 - 4 Stunden kalt stellen, damit es zum schneiden fest wird. Ich habe gesehen, das ich die Riegel in 16 Portionen aufteilen kann.
Die gesamte Masse ergibt:
Kcal: 1888 kcal
Eiweiß: 135,7 gr
Fett: 105,7 gr
KH: 66,7 gr
Ballaststoffe:v37,7 g
Je Portion sind die Nährwerte wie folgt:
Kcal: 95 kcal
Eiweiß: 7,1 gr
Fett: 5,4 gr
KH: 3,0 gr
Ballaststoffe: 1,5 gr
Davon kann man dann auch schon mal 2 kleine Riegel am Tag geniessen, ohne gleich eine Todsünde zu begehen. Und Eiweiß bringt es zudem. Das es natürlich nicht mit den gekauften Eiweißriegeln mithalten kann, das ist mir auch klar. Ich sehe aber auch, das ich hier durch die Erdnussbutter, gutes Fett aufnehme. Und durch den Chia-Samen hat der Riegel dieses Mal einen wundervollen Crunch beim essen.
Leider zum niederknie lecker, hab den ersten schon verputzt!