Elisenlebkuchen zuckerfrei

Zutaten für ca. 40 Elisenlebkuchen (70 mm Oblate)

 

  • 6 Eier
  • 180g Pudererythrit
  • 2 EL Honig
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Prise Salz
  • 250g gemahlene Mandeln
  • 250g gemahlene Haselnüsse
  • 200g Orangeat (nochmal zerkleinert)
  • 200g Zitronat (nochmal zerkleinert)
  • Oblaten mit 70mm Durchmesser

    Für das Verzieren
  • zuckerfreie Kuvertüre (bei uns im Edeka als Schokodrops von Soulfood - WERBUNG)
  • ganze Mandeln
  • Pudererythrit für weißen Zuckerguß

 

 

Orangeat und Zitronat nochmals hacken. Ich presse sie durch meine Elektroreibe, andere geben sie in den Mixer (vorsich, im Mixer klebt es ständig am Becher)

 

Eier mit dem Pudererythris und Honig schaumig schlagen. Gewürze und Salz untermischen. Dann nach und nach alle restlichen Zutaten mit verrühren. Teig für einige Stunden kalt stellen, dann zieht alles gut durch und wird schön saftig. (Ich stelle ihn meist über Nacht in den Kühlschrank und gebe dem Teig reichlich Zeit)

 

Am nächsten Tag die Lebkuchen daraus formen. Ich habe eine Lebkuchenglocke dafür. Für die Lebkuchen ohne Zuckerguß oder Kuvertüre gibt es von mir eine Mandel in die Mitte.

 

Lebkuchen bei Ober-Unterhitze ca. 20 - 30 Minuten auf 150°C backen. Danach auf Gitterrost auskühlen lassen.

 

Restlichen Lebkuchen mit zuckerfreier Kuvertüre oder zuckerfreien Puderzucker verzieren.