Zutaten für ca. 40 Elisenlebkuchen (70 mm Oblate)
Orangeat und Zitronat nochmals hacken. Ich presse sie durch meine Elektroreibe, andere geben sie in den Mixer (vorsich, im Mixer klebt es ständig am Becher)
Eier mit dem Pudererythris und Honig schaumig schlagen. Gewürze und Salz untermischen. Dann nach und nach alle restlichen Zutaten mit verrühren. Teig für einige Stunden kalt stellen, dann zieht alles gut durch und wird schön saftig. (Ich stelle ihn meist über Nacht in den Kühlschrank und gebe dem Teig reichlich Zeit)
Am nächsten Tag die Lebkuchen daraus formen. Ich habe eine Lebkuchenglocke dafür. Für die Lebkuchen ohne Zuckerguß oder Kuvertüre gibt es von mir eine Mandel in die Mitte.
Lebkuchen bei Ober-Unterhitze ca. 20 - 30 Minuten auf 150°C backen. Danach auf Gitterrost auskühlen lassen.
Restlichen Lebkuchen mit zuckerfreier Kuvertüre oder zuckerfreien Puderzucker verzieren.