Der Teig und die Füllung ergeben 12 Muffins
Zutaten Hefeteig (mittelfest):
Zuerst die Hefe mit dem TL Agavendicksaft und etwas von der warmen Milch verrühren und 15 Minuten an einem warmen Ort (Backofen mit Licht an) aktivieren lassen.
Restlichen Zutaten vermengen, die aktivierte dazugeben und ein paar Minuten auf mittlerer Stufe kneten. (Nicht zu lange und zu schnell kneten, das mag der Hefeteig nicht)
Nur mind. 1 Stunde an einem warmen Ort in einer abgedeckten Schüssel ruhen lassen. Hefeteig mag es ruhig, warm und langsam.
Füllung:
Puddingpulver mit etwas Milch und der Süße nach Wahl anrühren - auflösen. Milch erwärmen und das aufgelöste Puddingpulver einrühren. Wenn der Pudding angedickt ist, eine Folie darüber geben. So kann er erkalten,ohne das eine Hautschicht entsteht.
Und jetzt gehts an die Muffins:
Teig zu einem großen Rechteck ausrollen und in 12 gleichgroße (versuchsweise) Teile schneiden. In der Mitte einen EL voll mit dem erkalteten Pudding geben und nun die Teigränder nach oben holen und zu einem Säckchen falten. Die Gefalteten Hefekugeln in eine gefettete und mit Semmelbrösel ausgkleidete Muffinform geben. Ich habe die gedrehte Öffnung nach unten rein.
Die Muffins nun in den lauwarmen Ofen (der hat noch so um die 30°C von dem Licht) und auf 180°C Umluft aufheizen. Wenn der Ofen aufgeheizt ist, die Muffins ca. 20 Minuten backen. Immer ein Auge drauf haben, den jeder Ofen ist ein wenig anders, nichts das sie euch zu Dunkel werden oder vielleicht noch ein wenig länger brauchen.