Glasnudelsalat

Heute war ich die Assistentin in der Küche und durfte mich fast bekochen lassen. Es gab einen Glasnudelsalat. Am Anfang konnte ich mir gerade wegen des Dressings nicht vorstellen, das er wirklich lecker ist. Was habe ich mich da getäusch!

Zutaten:

  • Glasnudeln
  • 1 Gurke
  • 1 Avocado
  • 1 halber Bund Frühlingszwiebeln
  • Sesamkörner
  • Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Knoblauchzehe
  • getrocknete Aprikosen
  • frischer Koriander

 

Und so gehts:

 

Glasnudeln mit kochendem Wasser aufgiessen, ein paar Minuten ziehen lassen und dann noch mal ein paar Minuten kochen lassen. Abgiessen und mit kaltem Wasser abschrecken und auf die Seite stellen.

 

Gurke waschen in der Mitte teilen. Dann mit einem Gurkenschäler Scheibe für Scheibe der Länge nach abschälen. Die Haut wird bei dem Salat mitverwendet..

 

Frühlingszwiebel waschen, vorne und hinten abschneiden und dann in die einzelnen Blätter trennen.

 

Avodaco aushölen und zu einem Muss zerdrücken. Mit der gepressten Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.

 

Das Dressing unter die Gurken-Frühlingszwiebel geben und kräftig mischen

Jetzt die Glasnudeln untermischen.

 

Ein paar getrocknete Aprikosen in kleine Würfel schneiden und zu zwei Drittel unter den Salat mischen.
Ebenso die Sesamsamen mit untermischen.

 

Salat in Schüssel anrichten, die restlichen Aprikosenwürfel und etwas Sesam über den Salat streuen.

 

Wir wünschen einen guten Appetit!


glasnudelsuppe

Dieses Mal ging es ans Resteverwerten. Wir hatten natürlich noch Glasnudeln, Brokkolie und diverse andere tolle Nahrungsmittel übrig, von unseren letzten Kochabenteuern. Und die wollten wir schmackhaft verwerten. Herausgekommen ist dabei eine schnelle Glasnudelsuppe, die viel frisches Gemüse und wenig Kalorien beinhaltet.

 

Zutaten:

  • gekochte Glasnudeln vom Vortag
  • Brokkoli
  • Karotten
  • Brechbohnen (TK)
  • Frühlingszwiebeln
  • angebratene Putenstreifen
  • Gemüsebrühe, Salz, Sojasoße
  • frischer Koriander
  • Sesamkörner

 

Und so geht´s:

 

Wasser aufkochen und Gemüsebrühe rein. Unterdessen Gemüse putzen, waschen, schneiden.  Zusammen mit den schon angebratenen Putenstreifen (wir haben davon immer im Kühlschrank, weil die Kater das zwischendurch als ungewürzte Leckerlis bekommen) in die kochende Brühe geben. Mit Sojasoße abschmecken und evlt. etwas Salz abschmecken.

 

Die letzten paar Minuten die vorgekochten Glasnudeln zum aufwärmen mit dazugeben und den geschnittenen Koriander darüber streuen. Und schon steht ein leichtes Essen auf dem Tisch, das keine 15 Minuten Arbeitszeit in Anspruch genommen hat.