Sommersalate

Wenn wir nicht gerade auf einem Fränkischen Keller zu finden sind, probieren wir uns wild an Sommersalaten aus und sind neugierig auf neue Geschmackserlebnisse.

 

 

 

 


Italienischer Brotsalat

Daraus haben wir unseren Salat gemacht:

 

  • 1 Baguette
  • 6 Tomaten
  • 1 Gurke
  • 1 Bund Petersilie
  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • Rosmarienzweige

Und so wird´s gemacht:

 

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Baguette in Würfel schneiden, auf ein Backblech verteilen und Olivenöl beträufeln, Rosmariezweige dazulegen.  Die Brotwürfel im Backofen rösten, herausnehmen und vollständig abkühlen lassen. Die Rosmariezweige können jetzt bis auf den Strunk zerkleinert werden und mit den Brotwürfeln vermischt werde.

Die Tomaten in grobe Würfel schneiden, Salatgurke schälen, halbieren und ebenfalls in grobe Würfel schneiden. Petersilie grob schneiden. Den Knoblauch zerdrücken, mit Meersalz, Pfeffer und Kräutern mischen. Das restliche Olivenöl langsam dazugeben und am Schluss mit etwas Zitronensaft abrunden. Das Dressing zu den Tomaten- und Gurkenwürfeln geben.

Den Salat zugedeckt 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Die Brotwürfel unter den Salat heben und zugedeckt mindestens noch 1 Stunde abgedeckt bei Zimmertemperatur ziehen lassen.

 

 


Exotischer Mango-Glasnudel-Salat

Dazu braucht man für 4 normale Portionen:

  • 2 Mangos
  • 2 Limetten (Zitrone geht auch)
  • 1 Handvoll Glasnudeln
  • 1 Möhre
  • 2 Paprikas
  • 1 Schale Ruccola
  • Erdnüsse aus der Dose

Für das Dressing:

  • den Saft der Limetten
  • Zitronensaft
  • Sojasauce
  • 1 EL Zucker oder Agavensirup
  • ca. 2 - 3 EL Erdnussöl
  • eine Hand voll frischen Koriander
  • etwas Salz
  • Chilli aus der Mühle

 

Glasnudeln im kochenden Wasser ziehen lassen und abschrecken. Auf die Seite stellen für später.

 

Die Schalen der Limette fein abreiben, beide Früchte auspressen.

Einen Schuss Zitronensaft dazugeben, Sojasoße und Zucker verrühren, bis der Zucker sich auflöst. Erdnussöl unterrühren, mit Salz  und den Chilliflocken abschmecken.

Die Mangos schälen, entkernen, Fruchtfleisch in Streifen schneiden. Paprika putzen, entkernen und ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Möhre schälen, grob raspeln. Den Rucola putzen, waschen und trocken schleudern. Alle Salatzutaten  inkl. den Glasnudeln mit gehacktem Koriander in einer großen Schüssel mischen, Dressing darüber geben und unterheben.

 


Blattsalat mit Hähnchennschnitzel

Den haben wir uns ziemlich spontan am Vorabend selbst überlegt.

 

Dazu brauchst du:

  • Blattsalat deiner Wahl
  • Gurke
  • Paprika
  • Garnelen
  • 1 Knoblauchzehe
  • Hähnchenschnitzel natur
  • Heidelbeeren
  • frische Rosmariezweige

Dressing:

  • Ernussöl
  • Heidelbeeressig
  • frischer Basilikum
  • italinische Trockenkräuter deiner Wahl
  • Agavensirup, Salz, Pfeffer

 

Blattsalat waschen und grob in Stücke pflügen. Gurke und Paprika nach dem putzen in grobe Stücke schneiden und unter dem Blattsalat geben.

 

Garnelen mit Knoblauch würzen und glasig braten. Auf Seite stellen.

 

Die Dressingzutaten vermischen und unter den Salat mischen.

 

Putenschnitzel abtupfen und ohne Öl in Pfanne geben. Wir haben sie in eine Grillpfanne gegeben, damit sie diese typischen Grillstreifen gekommen. Auf die Hähnchenschnitzel einen frischen Zweig Rosmarie legen. Und auf beiden Seiten für einige Minuten anbraten.

 

Dressing über Salat geben und gut durchmischen. Zusammen mit den Hähnchenschnitzel geniessen und dabei den Sonnenuntergang beobachten.