Hier möchte ich meinen ganzen Weg der WHOs beschreiben. Von der Antragsstellung, der Kostenzusage, den OPs bis zu den endgültigen Ergebnissen 1 Jahr nach OP.
Und zwar alles, die guten wie die schlechten Seiten!
Von daher wird sich das Kapitel WHO in den nächsten Tage etwas schneller und dann im reelen Zeitablauf füllen.
Mein Weg zum Antrag und meine abgegebenen Atteste sind natürlich nur als Beispiel zu sehen. Ganz klar ist hier jeder Weg im Detail für den Einzelnen anders.
Ich bin in mich gegangen und habe mich im Alltag immer wieder gefragt, wobei ich nun Probleme habe, seit ich soviel abgenommen habe.
Neben den offensichtlichen Problemen wie entzündete Haut, habe ich auch Probleme an anderen Stellen bemerkt. Und das war für mich manchmal gar nicht so einfach, weil man vieles halt als Gegeben hinnimmt.
Hier heißt es wirklich: Achtsam zu sein und immer wieder genau in seinen Körper hineinhören.
Wie fühle ich mich beim sitzen? Tut etwas weh oder ist unangenehm?
Wie geht es mir beim Training? Welche Hautüberschüsse behindern hier den Trainingsablauf und lassen mich mein Training nicht korrekt auszuführen?
An welchen Körperstellen drückt es sehr, wenn ich Kleidung anziehe, weil die Hautüberschüsse große Falten bilden?
Da kann vieles Auftauchen, an das ich nicht mal ansatzweise denke, weil ich diese Probleme vielleicht nicht habe. Ich weiß von Frauen, die sich z.B. auch Atteste von Ihrem Gynägologen schreiben lassen. Das musste ich nicht, weil ich in dem Bereich überhaupt keine Schwierigkeiten habe.
Also, wirklich genau in sich reinhören und dann die einzelnen Ärzte, Fitnesstrainer ..... abklappern, Problem schildern, ansehen lassen und nach einem Attest fragen.