Körperstatik - meine Atteste

Das ich beim Trainig Probleme bekommen werde, das hat sich schon im ersten Drittel meines Gewichtsverlustes bemerkbar gemacht.

 

Ich gehe ja, wie schon so oft erwähnt in ein Kieser Studio. Hier fixiert man sich bei vielen Geräten mit einem Gurt. Der Gurt unterstütz die korrekte Trainingshaltung während der Übungen und minimiert damit gleichzeitig auch das Verletztungsrisiko. Für mich mit Bandscheibenproblem schon sehr wichtig. Und ich kenne mich leider auch zu gut. Den oftmals gehen Übungen ja leichter, wenn man sich nur 3 cm in die andere Richtung beugt. Ist aber dann auch nicht die korrekte Haltung. ;-)

 

Das erste was ich feststellen durfte war: mir fehlt polsternde Masse am Popo. Anfangs war es nur ungewohnt und jetzt ist es nicht nur unangenehm, sondern schmerzhaft.

 

Dann zog mein Unterbauch nach. Das Becken wird bei einigen Beinübungen und Rückenübungen ebenfalls mit einem Gurt fixiert. Gurt fixieren heißt nicht, das man sich damit einschnürt sondern einfach gut fixiert. Ich mache meine Beinübung, drücke dabei im Sitzen die Beine auseinander und ganz automatisch bildet sich dadurch immer ein sehr minimaler Hohlrücken. Die Gurte quetschen nun die überflüssige Fettschürze auf meine Beckenknochen und da halte ich dann wirklich mal eben die Luft an. Meist mache ich inzwischen nicht mehr die erforderlichen Wiederholungen, weil es jedes Mal blaue Flecken gibt. Gewicht reduzieren habe ich auch schon versucht, hat den gleichen Effekt.

 

Das heißt, meine beiden Beinübungen sind eigentlich für die Katz und dienen nur noch zum Erhalt der Muskeln. Ich kann durch die Fettschürze, die von den Gurten eingequetscht werden, diese Übungen nicht mehr im vollen Umfang ausführen.

 

Bei einer anderen Übung fällt mir regelmässig die komplette Brust aus dem BH oder Body. Bei den anderen Damen verrutscht sie nur ein bisschen. Ich darf sie danach wieder komplett verstauen. Das ist peinlich und beschämend. Die Übung mache ich trotzdem jedes Mal, weil es für meine Bandscheibe sehr wichtig ist.

 

Ich wiege viel weniger, aber durch die überschüssigen Hautlappen, die natürlich auch noch mit Fettzellen gefüllt sind, ist meine Statik nicht mehr korrekt. Brust , Ober- und Unterbauch lassen mich die ganze Zeit leicht nach vorne übergebeugt gehen und stehen. Das hat mein Orthopäde festgestellt. Immerhin hängen an dem zierlichen Körperbau 3 - 4 kg (genau weiß man das erst  nach den OPs) an leerer Brust und Fettschürzen, die mich nach vorne ziehen. Rückenschonend ist das nicht und meiner lädierten Bandscheibe überhaupt nicht zuträglich. Die normalen Rückenschmerzen (durch das lange Liegen z.B.) sind zwar nach der Abnahme komplett weg, aber jetzt fährt mich ziemlich oft ein Blitzartiger Schmerz durch den unteren Rückenbereich. Erklärung meines Orthopäden und eines seperaten Bandscheibenspezialisten: hier quetsche ich anscheinend öfters mal für ein paar Sekunden einen Nerv ein.

 

Das waren jetzt nur ein paar Beispiele, wie die veränderte Statik meinen Körper beeinflusst und warum ich diese OPs anstrebe.

 

Ich habe mir dafür Atteste von folgenden Ärzten / Trainern geben lassen:

 

  • Hausarzt (hat bestätigt das ich regelmässig Spritzen wegen Bandscheibe bekomme)
  • Orthopäde (Bandscheibe, veränderte Statik)
  • Kieser Training (Geräte zum Teil nicht mehr korrekt ausführbar, was evlt. zu erneuten Schäden führen könnte)