Letzte Woche hatte sich auf Grund von Krankheit der Termin beim Plastischen Chirurgen verschoben. Zeit für mich, um nochmals nachzudenken, ob ich diese OPs auch wirklich für mich möchte. Den, eine OP bedeutet auch immer ein Risiko und ich strebe in dem Fall ja gleich drei Risiken an - wenn es nach mir ginge.
Und ich merke auch, ich kann gar nicht anders. Neben den sommerlien Entzündungen, die jetzt natürlich abgeklungen sind, sind es vor allem die seelischen Belastungen. Man fühlt sich nach der harten Arbeit um seinen Lohn betrogen.
Knapp 50 Kilos weg und im Spiegel nicht erkennbar, wenn man nackt davor steht. Wenn ich morgens aufstehe und nackt am Bettrand sitzte, sehe ich nur leere Hautlappen, die seitlich an den Oberschenkeln auf die Matratze klatschen. Liege ich in der Badewanne, schwimmt der übrig gebliebene Hautüberschuß wie eine zerknüllte Brötchentüte für sich im Wasser. Selbst der Schamhügel habt sich leer ab, das ist nicht mehr lustig.
Und so fange ich jetzt an zu sparen, da ich davon ausgehe, das max. Bauch und evlt. noch die Brüste bezahlt werden. Den hier sind die Entzündungen im Sommer an schlimmsten. Oberschenkel / Po, die sehen nur schrecklich aus. Und für den Po und das unangenehme sitzen, da kann man sich auch Sitzpolster besorgen. Ist einfach so! Das wird wohl mal defintiv in meinen Kostenbereich fallen.
Und ja, trotz der Risiken will ich die OPs machen. Ich habe lange überlegt, und der seelische Druck ist für mich so immens, in den Augenblicken des "Nackt seins", das ich das nicht bin an mein Lebensende sehen möchte. Bei jedem einzelnen Gang zur Toilette hüpft mir meine leere Fettschürze entgegen. Mein Oberbauch hängt unmotiviert an mir herunter und versperrt die Sicht auf meinen eigentlich durchtrainierten Körper.
Ich fühle mich nicht wohl in meiner Haut! Ich schäme mich vor meinem Lebenspartner, obwohl er mir NIE einen Grund dafür gibt, sondern mir jeden Tag aufs Neue zeigt, wie stolz er in Allem auf mich ist.
Ich erfahre auch scharfen Geggenwind, wenn ich davon spreche. Der Gegenwind kommt aber nur von Menschen, die nicht in meiner zu großen Haut oder selbst in einer zu großen Haut stecken. Sie können es also überhautp nicht nachvollziehen.
Wir haben ja vor zwei Wochen Bilder für die Krankenkasse gemacht, die mich in meinem zu großem Hautkleid zeigen. Ich habe mal wieder lange überlegt, aber die Wahrheit ist die Wahrheit und bleibt die Wahrheit. Das sind die unumstößlichen Fakten, wenn man vorher über viele Jahre über seine "kalorischen Verhältnisse" gelebt hat.